Heiss

Heiss
1. Es ist bei manchem nicht so heiss, als er wol sehr raucht.Petri, II, 256.
2. Es ist nichts so heiss, es kühlt sich endlich ab.
Ein ähnliches Sprichwort haben die Neger in den französischen Colonien. (Reinsberg II, 136.)
3. Es kann nicht heisser als kochen.Simrock, 5799a.
4. Heiss essen und kalt arbeiten. (Oberösterreich.)
5. Heiss zu heiss kühlt nicht, aber es kocht (siedet) gern.
Frz.: Cervelles chaudes les unes avec les autres ne font jamais bonne soupe. (Leroux, II, 2.)
6. Mir wird heiss, sagte die Hexe, als sie verbrannt wurde. (S. ⇨ Tag.)
Holl.: Dat is heet, zei de heks, en zij werd verbrand. (Harrebomée, I, 299.)
7. Wâri di föör hiat, kul brânt egh. (Amrum.) – Haupt, VIII, 364, 221; Johansen, 151.
Hüte dich vor heiss, kalt brennt nicht.
8. Was zu heiss ist, blase gut!
9. Wat to hêt un to swâr is, mutt man liggn lat'n.Eichwald, 762.
10. Wenn's heiss ist an Dominicus (4. Aug.), ein strenger Winter kommen muss. (Herford.) – Boebel, 39.
11. Wos hoass is, muis ma plosn. (Steiermark.) – Firmenich, II, 765, 31.
Was heiss ist, muss man blasen.
12. Zu heiss und zu kalt macht lockere Zähne.
*13. Das ist (macht) weder heiss noch kalt.Eiselein, 296.
*14. Einem heiss machen.Wurzbach II, 173.
Auch wol warm machen, so viel als jemand im milden Sinn quälen, martern. Von den Torturen abgeleitet, namentlich von denen, bei welchen heisses Eisen, glühende Kohlen u.s.w. zur Anwendung kamen.
*15. Es geht heiss her.
*16. Es ist so heiss, man könnte im Sande sieden. (Niederlausitz.)
*17. Es ist so heiss wie die Suppe der bergheimer Table-d'hôte. (Köln.)
Aus der glücklichen Zeit, in der noch eine Personenpost zwischen Köln und Jülich fuhr, die in Bergheim anhielt, wo die Passagiere eine heisse Suppe erhielten, die sprichwörtlich geworden ist. (Vgl. Weyden, Köln vor fünfzig Jahren.)
*18. Es ist heiss wie in den Hundstagen.
Frz.: Plus chaud que braise. – Plus chaut que feu. (Leroux, I, 47.)
*19. Es ist so heiss wie in der Pirt.Frischbier2, 1555.
Auch: wie in der Jauch. Pirt und Jauch sind die Namen für die in einem besondern Hause liegenden Flachsbrechstuben. Bis zum 17. Jahrhundert war die Pirt zugleich Badestube und der in derselben stehende grosse Ofen hiess Kuigel. (Vgl. Neue Preussische Provinzialblätter, II, 313.)
*20. Et is so hêit, dat de Katten bieset. (Büren.) – Für Iserlohn: Woeste, 86, 97.
Bissen = rennen, laufen; mittelhochdeutsch bisen.
*21. Et is so heit, dat de Kräggen upm Tune (Zaun) jappet1. (Westf.)
1) Jappen = nach Luft schnappen.
*22. Heiss und kalt aus Einem Munde blasen.
Die Neugriechen sagen von einem solchen, den der Italiener doppelter als eine Zwiebel nennt: Aus seinem Munde kommt zugleich Hitze und Kälte. Die Franzosen: Er hat ein Antlitz mit zwei Gesichtern. Die Engländer: Er hat ein Gesicht für Gott und ein anderes für den Teufel. Die Venetier: Er hat zwei Gesichter unter einer Mütze. Die Holländer: Er spricht aus zwei Münden. Die Perser: Er hat eine Zunge unter der andern. Die Aegypter: Er sagt zum Diebe: Stiehl, und zum Hausbesitzer: Gib auf dein Eigenthum Acht! (Reinsberg IV, 119.)
Mhd.: Eins ungevierten mannes muot der kûchet kalt, der blâset warm ûz eines mannes munde, staeter triuwen ist er arm. (Reinmar von Zw.) (Wackernagel, 686, 21.)
*23. It wart so het nich gäten äs 't koakt1 is. (Strelitz.) – Firmenich, III, 74, 124.
1) Updraogen hat Danneil (882) für die Altmark. – Es wird so heiss nicht gegessen als es gekocht wird.
*24. So hëit as im Bakuawen. (Grafschaft Mark.) – Frommann, V, 60, 80.
[Zusätze und Ergänzungen]
*25 Das ist mir zu heiss geschmiedet.Schuppius, Tractätlein.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Heiss — oder Heiß ist der Familienname folgender Personen: Adolf Heiß (1882–1945), deutscher Offizier und Führer des Wehrverbandes Reichsflagge Alfred Heiß (* 1940), deutscher Fußballspieler Alfred Andreas Heiß (1904−1940), deutscher Gegner des NS… …   Deutsch Wikipedia

  • Heiss — may refer to:* Heiss Island, an island in Franz Josef Land, Russia * Marian Heiss Price (born 1938), Nebraska State SenatorPeople with the surname Heiss:* Anita Heiss (born 1968), contemporary Indigenous Australian author * Carol Heiss (born… …   Wikipedia

  • Heiss — Heiss, Hermann …   Enciclopedia Universal

  • Heiss — This is a rare German/Austrian surname form of the more usual Hiess or Heiss. However spelt, the origination is the same, being an aphetic form of Mathies, itself a derivative of the personal name Matthew. The origin is biblical, from Matityahu …   Surnames reference

  • Heiss Island — ( ru. Остров Хейса; Ostrov Kheysa ) is an island in Franz Josef Land, Russia. It is located in the central area of the archipelago, north of Hall Island, between Champ Island and Wilczek Land. Its area is 132 km².Heiss island is almost… …   Wikipedia

  • Heiss, Carol — ▪ American figure skater in full  Carol Elizabeth Heiss  born January 20, 1940, New York, New York, U.S.       American figure skater (figure skating) who from 1956 through 1960 dominated women s competition.       Heiss began to skate at age six …   Universalium

  • Heiss — /huys/, n. Carol E(lizabeth), born 1940, U.S. figure skater. * * * …   Universalium

  • Heiss — 1. Aus einer verkürzten Form von Matheis (Matthias) entstandene Familiennamen. In den Quellen tritt jedoch häufig eine Vermischung der Rufnamenformen Matthäus und Matthias auf. 2. Übernamen zu mhd. heiz »heiß, hitzig, heftig, erbittert, erzürnt« …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Heiss — /huys/, n. Carol E(lizabeth), born 1940, U.S. figure skater …   Useful english dictionary

  • Heiss, Hermann — ► (1897 1966) Compositor alemán, conocido por el seudónimo de Georg Frauenfelder. En 1955 dirigió un laboratorio electrónico en Darmstadt. Autor de Diez configuraciones …   Enciclopedia Universal

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”